Die Familie Brunner führt den Eichhof in Spins / Aarberg bereits in der sechsten Generation. Der sozial engagierte Familienbetrieb ist immer für eine Überraschung gut. Das Gemüse wird biologisch angebaut, mit viel Einsatz und Begeisterung produziert, und ist alles andere als 08/15.
Zu unseren Lieferanten gehören auch Mikrobrauereien. Ihre Biere sind eine Entdeckung und finden immer einen Liebhaber oder eine Liebhaberin:
Die Heimat des Burgdorfer Biers ist das im Burgdorfer Kornhaus. Die Biere der Burgdorfer Brauerei sind in der Region und darüber hinaus bekannt, als Spezialität, Kulturgut und auch als Markenzeichen. Nebst dem «Hellen» und «Aemme» stellt Biersommelier Oliver Honsel Spezialbiere her, mit viel Herzblut und kreativen Ideen.
Seit 1990 produziert Espro aus Uetendorf bei Thun Sprossen, Keimlinge und Mikrokräuter in grosser Vielfalt. Sie runden jedes Gericht köstlich ab.
Foodoo hat sich Nachhaltigkeit sehr gross auf die Fahne geschrieben. Für den Grosshandel nicht rentable Lebensmittel werden bei ihnen zu hochwertigen Produkten verarbeitet. Lass Dich überraschen.
Die Berner Teigwaren-Manufaktur von Rolf Thalheim stellt die Zutaten ins Zentrum ihrer Pastaproduktion. Geliefert werden diese von Landwirtschaftsbetrieben in der Region. Die saisonale und zum grössten Teil in lizenzierter Bio-Qualität hergestellte Pasta macht jedes Gericht zu einem Geschmackserlebnis.
Bereits in zweiter Generation beliefert Küng und Steiner seine Kunden mit frischen Früchten und Gemüse. Der Firmensitz ist in Niederwangen, was kurze Transportwege ermöglicht.
Die Metzgerei Simperl aus Gümligen stellt artgerechte Haltung in den Mittelpunkt und liefert nur Fleisch in höchster Qualität.
Reto Künzi und Thomas Adank zeichnen sich durch fantastischen Geschmack aus. Was sie importieren oder herstellen ist einfach gut. Wir geniessen einige ihrer Produkte, zum Beispiel das Lia Olivenöl aus Griechenland oder die Essige von Gölles aus Österreich – und noch vieles mehr.
Hinter Taucherli steckt extrem viel Schokoladenherzblut. Kay bzw. Herr Taucherli und sein Team kennen die Bauer der Kakaobohnen persönlich und “traden” somit fair und direkt. Am besten versuchst Du die Leckereien einfach selber and “be a taucherli”
Mit der Kaffee haben wir genau den Jackpot geknackt. Sie importieren direkt vom Bauern, kennen diesen und stellen sogar noch sicher, dass keine Monokultur entsteht. Geröstet wird im schönen Rüedisbach. Daniel und Christine Suter, vertreten exakt unsere Werte, weshalb wir so gerne mit ihnen zusammen arbeiten
Hinter dieser Firma stehen Patric Fuhrimann und Hoa Tran – mit Leidenschaft und Begeisterung. Sie kennen die bolivianischen Produzenten ihrer Produkte persönlich. Das garantiert Bioqualität, fairen Handel und eine aussergewöhnliche Verpackung. Diese wird nämlich von Künsterlinnen in Bolivien entworfen.
Im Sortiment von Vinvino gibt es keine Standardweine. Sowohl der Wein für jeden Tag, als auch der Wein für aussergewöhnliche Momente trägt immer eine persönlich Handschrift. Hugo, Geschäftsinhaber von Vinvino, sagt: «Du findest bei Vinvino aussergewöhnliche und grossartige Weine zum Verlieben!» Und das können wir bezeugen.
Etwas Italien in der Schweiz, dank Daniel Stalder. Der Bänker verköstigt uns mit leckerem, von Hand erlesenem Limoncello, Arancello und Mandarincello.
Chrigi und Sandra – führen seit 2008 die böörds AG. Ihr erstes Produkt, der Tütenhüter, ist komplett “swissmade” ist.
Mit dem Tütenhüter schliesst Du ganz einfach offene Verpackungen und zudem sieht es ganz schön aus. Der Hüter ist Wiederverwendbar und rettet auch noch Lebensmittel. Absolut etwas für das Petit Couteau
Gewürze frei von Konservierungsstoffen, extrem lecker in einer überaus coolen Verpackung. Das ist Affechrut. Wir sind fan!
Quimbaya Café ist viel mehr als Kaffee oder Kakao. Das Paar, sie Kolumbianerin, er Bärner wissen was guter Café und gute Schokolade bedeutet. Sie gehen einen Schritt weiter, Maites Onkel bewirtet die Kaffeeplantage in Kolumbien und deren Freunde die Kakaoplantage. Die Wertschöpfung wird solange wie möglich im Ursprungsland des Rohstoffs gelassen. Schön für den eigenen Gaumen aber auch zum Verschenken sind die Produkte von Quimbaya Café grandios.
Was darf es denn sein, ein Gin Tonic oder doch lieber ein Basil Smash? Mit den Gin’s von Aaregin sind alle Cocktails einfach lecker. Hinter Aaregin steckt ein Pärli, beide Quereinsteiger und extreme Gin-Liebhaber.
Eine Nachhaltige Fischzucht, das ist das Ziel vom Hof Jenni.
Wir haben besonders Freude an der Zusammenarbeit mit Vanessa. Diese entstand nämlich durch ihren Besuch mit Tochter Sarah bei uns im Couteau. Wir finden es super cool zu wissen wer hinter dem Fisch steht, welchen wir verkochen.